- Ankerschaufel
- Ankerschaufel f мор. ла́па я́коря
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Ankerschaufel, die — Die Ankerschaufel, plur. die n, eine dreyeckige eiserne Platte, an jedem Ende der Ankerarme, welche in den Grund eingreifet, und der wesentlichste Theil eines Ankers ist; die Ankerfliege, gleichsam Ankerflügel … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Schaufel — Schaufel, 1) verschiedene Werkzeuge, etwas zu schöpfen, aufzuheben, fortzuwerfen od. fortzuschieben. Sie bestehen aus einem breiten Theile (Blatt) an einem Stiele; bisweilen ist die S. ganz von Holz z.B. Malzschaufeln, Wurfschaufeln für Getreide … Pierer's Universal-Lexikon
Ankerfliege — (Ankerflügel, Ankerflunke, Ankerhand), so v.w. Ankerschaufel, s. u. Anker (Schiffsw.) … Pierer's Universal-Lexikon
Fliege [2] — Fliege, 1) kleines Sternbild aus 4 Sternen, das Hevel zwischen dem Medusenhaupt, dem Stier, dem Widder u. den beiden Triangeln eingefügt hat; 2) Sternbild, so v.w. Biene; 3) (Büchseum.), so v.w. Korn; 4) (Schiffb.), so v.w. Ankerschaufel … Pierer's Universal-Lexikon
Flunken — (Schiffsw.), so v.w. Ankerschaufel od. Ankerarme … Pierer's Universal-Lexikon
Ankerfliege, die — Die Ankerfliege, plur. die n, S. Ankerschaufel … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Fliege, die — Die Fliege, plur. die n, ein Ding, welches flieget. 1) Am häufigsten, ein sehr bekanntes Insect mit zwey Flügeln, Musca L. welches sehr viele Unterarten unter sich begreift, welche im gemeinen Leben nicht hinlänglich genug unterschieden werden.… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart